#maps#imprint#datenschutz
#einkaufenmitherz
deine.Unterkunft suchen und finden

Kulbfunktstelle LAMPRECHTBAUER
oe8ckk@oevsv.at Christopher Komemetter

Österreichischer Versuchsenderverband

ADL 805 - Gailtal

Die Ortsstelle Gailtal (Österreichischer Versuchssenderverband) bietet dank der Gailtaler Landschaft und ihren Gipfeln perfekte Ziele für SOTA und POTA Aktivitäten. Viele OMs und YLs verbringen ihren Urlaub mit Funkaktivitäten im Bezirk.

Alle, die sich für Amateurfunk und Technik interessieren, sind herzlich eingeladen, uns beispielsweise bei einem Clubabend zu besuchen. Wir sind eine sehr familiäre Gruppe, die den Hamspirit hoch hält und jeder jedem gerne, auch bei nicht Funkangelegenheiten, hilft.

Unsere Ortsstelle betreibt keinen eigenen Umsetzer, im gesamten Gebiet bietet jedoch das Dobratsch-Relais eine gute Abdeckung beim Portabel- und Mobilbetrieb auf 70cm, sowie auf 23cm. Auch ist über den 2m Umsetzer am Goldeck und das 2m sowie das 70cm auf der Gerlitze meist im Portabelbetrieb möglich. Wir würden uns auch über ein QSO auf unserer Ortsfrequenz 145,550 MHz (S22) freuen.



Frühlingsmesse 2025

Im Rahmen der Frühlingsmesse bei den Karnischen Werkstätten (IPK) präsentierte sich der Verein an beiden Messetagen. Die Funker aus dem Gailtal waren sogar mit der ISS in Kontakt. Am 12. April wurde zeitgleich ein Jubiläum gefeiert. Auf den Tag genau vor 64 Jahren flog Yuri Gagarin als erster Mensch in den Weltraum. Zur Feier sendet die ISS eine Bildserie zur Erde. Während des maximal 10min Überflugs dauert die zeilenweise Übertragung eines Bildes rd. 2 Minuten.

250412_whoisinspace250412_whoisinspace250412_whoisinspace250412_whoisinspace
250412_whoisinspace


Linktipp: Wer ist derzeit im Weltraum?








Jugend und Lehrberufe: Berufs- und Weiterbildungsangebote - Lehrlingsakademie
Lern was G'scheits! Infos zu regionalen Betrieben und Lehrberufen

Bergsteigerdorf Mauthen, 2025-04-25 info@bergsteigerdorf-mauthen.at
Weitwandern in den Südalpen: Karnischer Höhenweg • KHW 403





meteoblue