Am Sonntag, 19. Juni 2022 ist es soweit. Das Fest der Cjarsons findet wieder statt. Treffpunkt ist Sutrio (um 10:00 Uhr), Veranstalter:
Pro Loco Sutrio.
Cjarsons
Der Überlieferung nach gibt es die
Cjarsons schon seit hunderten Jahren.
Venezianische Händler überquerten ab 1200 n.Chr. den Plöckenpass und hatten jede Menge
neuartiger Gewürze im Gepäck. Die einheimischen Frauen waren von den Geschmacksrichtigungen begeistert und verarbeiteten die Gewürze ganz nach ihrer Bergmentalität
"no si drawe vie nuje" (ja nichts verschwenden) mit ihrem regionstypischen Gnocchi-Teig. (Mehl, Wasser, Kartoffeln und "l'ont" = Butter) Gefüllt werden die Cjarsons mit Kakao, Rosinen, Zimt und Ricotta.
Im Lauf der Zeit haben sich die Rezepte immer wieder ein wenig verändert und die Experimentierfreudigkeit der KöchInnen macht die Cjarsons wahrlich einzigartig.
An 10 verschiedenen Veranstaltungsorten der Carnia können sie am Sonntag verkostet werden. Dazu gibt es besten friulanischen Wein.
Ablauf: das Fest findet an 10 verschiedenen Örtlichkeiten in den Gemeinden Sutrio, Ravascletto, Ligosullo, Cercivento, Forni Avoltri, Cleulis, Ovaro, Paularo und Piedim statt. Man kauft sich an den Infopoints Gutscheine für die Verkostungen.
Start: Google Maps Sutrio, Pro Loco Sutrio
Für weitere Informationen
prolocosutrio@libero.it oder T +39(0)433778921.
DEINE FRAGEN/THEMEN/IDEEN
Fragen an die Redaktion:
E-Mail
Artikel/Ideen beitragen:
E-Mail
KONTAKT
Ingo Ortner | T +43 699 12647680
info@bergsteigerdorf-mauthen.at
DEIN BEITRAG
Ich investiere seit über 10 Jahren ehrenamtlich Zeit, Energie & Kontakte und trage damit meinen "Beitrag" zur Stärkung und Belebung des Dorfs bei. Bitte entscheide Du, was Dein Beitrag im Gegenzug sein könnte! Ich freue mich über jede Unterstützung, egal ob Zeit,
eine Spende, SocialMedia-Erwähnungen o.ä.
#donation
#unterstützung
#deinbeitrag