
Heuer ist eine ganz besondere Sternsingeraktion. Zum 70. Mal brechen die "Heiligen Könige" nach Weihnachten auf, um den Segen für das neue Jahr zu den Menschen in Österreich zu bringen. Zum Jahreswechsel 1954/55 hat die Katholische Jungschar den Brauch belebt und mit neuem Sinn versehen: Die weihnachtliche Friedensbotschaft zu verkünden und sich tatkräftig für eine gerechte Welt einzusetzen. Es ist eine gewaltige Leistung, was Generationen von Sternsinger*innen in diesen Jahrzehnten auf die Beine gestellt haben, darauf können alle Beteiligten wirklich stolz sein.
Mach auch Du mit! Danke!
Mit dem Sternsingen bringen wir die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr zu den Menschen im ganzen Land. Das bunt-lebendige Brauchtum ermöglicht zugleich wirksame Hilfe in den Armutsregionen der Welt. Das Sternsingen ist ein echtes Erlebnis, auf das alle Beteiligten stolz sein können. Gemeinsam mit anderen bei jedem Wetter kilometerlang unterwegs sein, damit gleich zu Jahresbeginn Freude verbreiten und Gutes tun.
Download Plakat Pfarre Kötschach und Pfarre Mauthen ...
Anmelden und Mitmachen
WhatsApp T. 0676 9620906, Andrea für Kötschach
WhatsApp T. 0676 4195640, Martina für Mauthen
DEINE FRAGEN/THEMEN/IDEEN
Fragen an die Redaktion:
E-Mail
Artikel/Ideen beitragen:
E-Mail
KONTAKT
Ingo Ortner | T +43 699 12647680
info@bergsteigerdorf-mauthen.at
DEIN BEITRAG
Ich investiere seit über 10 Jahren ehrenamtlich Zeit, Energie & Kontakte und trage damit meinen "Beitrag" zur Stärkung und Belebung des Dorfs bei. Bitte entscheide Du, was Dein Beitrag im Gegenzug sein könnte! Ich freue mich über jede Unterstützung, egal ob Zeit,
eine Spende, SocialMedia-Erwähnungen o.ä.
#donation
#unterstützung
#deinbeitrag